Gr 01 |
Mi
| 03.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 04.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 09.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 10:00 | 13:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 02 |
Mi
| 03.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 04.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 09.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 10:00 | 13:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 03 |
Mi
| 03.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 04.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 09.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 10:00 | 13:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 04 |
Mi
| 03.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 04.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 09.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 10:00 | 13:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 05 (Z-01) |
Mi
| 03.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 04.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 09.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 10:00 | 13:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 06 (Z-02) |
Mi
| 03.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 04.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 09.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 10:00 | 13:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 07 |
Do
| 04.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 09.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 09:00 | 12:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 08 |
Do
| 04.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 09.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 09:00 | 12:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 09 |
Mi
| 03.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 03.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 04.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 09.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 09:00 | 12:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 10 |
Mi
| 03.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 03.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 04.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 09.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 09:00 | 12:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 11 |
Mi
| 03.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 03.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 04.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 09.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 09:00 | 12:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 12 |
Mi
| 03.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 03.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 04.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 09.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 09:00 | 12:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 13 |
Do
| 04.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 05.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 10:00 | 13:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 14 |
Do
| 04.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 05.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 10:00 | 13:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a GrHS Pharmakologie (W13AHPHP.05) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 15 |
Do
| 04.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 05.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 10:00 | 13:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 16 |
Do
| 04.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 05.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 10:00 | 13:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a klHS Pharmakologie (W13AHPHP.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 17 (Z-03) |
Mi
| 03.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 04.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 04.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 05.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 10:00 | 13:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 18 (Z-04) |
Mi
| 03.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 04.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 04.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 05.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 10:00 | 13:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a Lese Pharmakologie (W13AHPHP.06) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 19 |
Mi
| 03.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 04.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 04.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 05.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 10:00 | 13:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 20 |
Mi
| 03.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 04.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 04.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 05.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 10:00 | 13:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 21 |
Do
| 04.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 05.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 10:00 | 13:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 22 |
Do
| 04.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 05.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 10:00 | 13:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 23 |
Do
| 04.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 05.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 10:00 | 13:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 24 |
Do
| 04.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 05.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 10:00 | 13:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 25 |
Do
| 11.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 07.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR24 (BTkern08L8.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| ACHTUNG! nur am Mi, 7.01.2026 in KR24 | Ja |
Do
| 08.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 09.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 09:00 | 12:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Gr 26 |
Do
| 11.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 07.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR24 (BTkern08L8.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| ACHTUNG! nur am Mi, 7.01.2026 in KR24 | Ja |
Do
| 08.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 09.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 09:00 | 12:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Gr 27 |
Do
| 11.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 07.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 08.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 09.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 09:00 | 12:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Gr 28 |
Do
| 11.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 07.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 08.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 09.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 09:00 | 12:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Gr 29 |
Do
| 11.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 07.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 08.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 09.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 09:00 | 12:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Gr 30 |
Do
| 11.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 07.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 08.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 09.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 09:00 | 12:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Gr 31 |
Fr
| 12.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 08.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 09.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 09:00 | 12:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 32 |
Fr
| 12.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 08.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 09.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 09:00 | 12:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä13a SE Pharmakologie (W13AHPHP.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 33 |
Do
| 04.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 04.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 08.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 09.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 09:00 | 12:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 34 |
Do
| 04.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 04.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 08.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 09.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 09:00 | 12:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS Physiologie (S17H0101.10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 35 (Z-05) |
Do
| 04.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 04.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 08.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 09.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 09:00 | 12:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 36 (Z-06) |
Do
| 04.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 04.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 08.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 09.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 09:00 | 12:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 klHS HZ-MTI (S17HPHP18) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 37 |
Do
| 04.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 05.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 10:00 | 13:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 38 |
Do
| 04.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 05.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 10:00 | 13:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 39 |
Do
| 04.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 05.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 40 |
Do
| 04.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 05.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 41 |
Do
| 04.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 05.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 22.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 22.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 10:00 | 13:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 42 |
Do
| 04.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 05.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 11.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 18.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 22.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 22.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 10:00 | 13:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 43 |
Di
| 09.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 22.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 22.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 09.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 10:00 | 13:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 44 |
Di
| 09.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 22.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 22.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 09.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 10:00 | 13:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 45 |
Di
| 09.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 09.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 10:00 | 13:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 46 |
Di
| 09.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 09.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 10:00 | 13:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 47 |
Di
| 09.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 09.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 48 |
Di
| 09.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 19.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 09.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 49 |
Di
| 09.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 09:00 | 12:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Gr 50 |
Di
| 09.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 09:00 | 12:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Gr 51 |
Di
| 09.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 09:00 | 12:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Gr 52 |
Di
| 09.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 12.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 09:00 | 12:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Gr 53 |
Fr
| 05.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 05.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 09.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 09:00 | 12:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| ACHTUNG! nur am Mo, 19.01.2026 + Fr, 23.01.2026 in KR27 | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| ACHTUNG! nur am Mo, 19.01.2026 + Fr, 23.01.2026 in KR27 | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Gr 54 |
Fr
| 05.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 05.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 09.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 09:00 | 12:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| ACHTUNG! nur am Mo, 19.01.2026 + Fr, 23.01.2026 in KR27 | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| ACHTUNG! nur am Mo, 19.01.2026 + Fr, 23.01.2026 in KR27 | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Gr 55 |
Fr
| 05.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 05.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Gr 56 |
Fr
| 05.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 05.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Gr 57 |
Di
| 09.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 09.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Gr 58 |
Di
| 09.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 09.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Gr 59 (Z-07) |
Di
| 09.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 09.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 10:00 | 13:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Gr 60 (Z-08) |
Di
| 09.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 09.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 10:00 | 13:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 16.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 29.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Fr
| 30.01.2026 | 13:00 | 14:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Gr 61 |
Di
| 09.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 07.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR24 (BTkern08L8.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| ACHTUNG! nur am Mi, 7.01.2026 in KR24 | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 10:00 | 13:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 62 |
Di
| 09.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 07.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR24 (BTkern08L8.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| ACHTUNG! nur am Mi, 7.01.2026 in KR24 | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 10:00 | 13:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR22 (BTkern08L0.03) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Wä10 SE28 Genetik (W10EGEG.28) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 63 |
Di
| 09.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 07.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 10:00 | 13:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 64 |
Di
| 09.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 10.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 07.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 10:00 | 13:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR23 (BTkern08L8.02) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE3 HZ-MTI (S17HPHP08) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 65 |
Mo
| 15.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 07.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 10:00 | 13:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| ACHTUNG! nur am Mo, 19.01.2026 in KR27 | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| ACHTUNG! nur am Mi, 21.01.2026 in KR28 | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 66 |
Mo
| 15.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 07.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 10:00 | 13:00 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 09:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E03_KR_Mikrobiologie (BTkern03P3.00.1) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR25 (BTkern08L8.01) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| ACHTUNG! nur am Mo, 19.01.2026 in KR27 | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| ACHTUNG! nur am Mi, 21.01.2026 in KR28 | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS1 Hygiene (K1501146) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 27.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE4 HZ-MTI (S17HPHP10) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 67 |
Mi
| 03.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 07.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 10:00 | 13:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 68 |
Mi
| 03.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 13:00 | 14:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 14:45 | 16:15 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 07.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 10:00 | 13:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR29 (BTkern08L8.24) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 08:00 | 11:30 | Ssp17 SE5 HZ-MTI (S17HPHP11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 69 |
Mi
| 03.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 07.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 10:00 | 13:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 70 |
Mi
| 03.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 07.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 10:00 | 13:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR35 (BTkern0808B103) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR27 (BTkern08L8.11) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 71 |
Mi
| 03.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS1 Chemie (W1001O1.05) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 07.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 10:00 | 13:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Gr 72 |
Mi
| 03.12.2025 | 13:15 | 17:00 | Wä10 ÜS3 Chemie (W10TPTP.07) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (ELISA) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mo
| 15.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Di
| 16.12.2025 | 16:30 | 18:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Para.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 17.12.2025 | 13:00 | 16:45 | Wä10 ÜS2 Chemie (W1001O1.26) | Abhaltung | fix |  | Praktikum: Medizinisch-chemische Labordiagnostik (Xanthinoxidase) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 07.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mo
| 12.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Di
| 13.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Mi
| 14.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 15.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 19.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Di
| 20.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 10:00 | 13:00 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 21.01.2026 | 14:45 | 16:15 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR36 (BTkern0808B101) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Leitsymptome bei Erkrankungen innerer Organe |
| | Ja |
Do
| 22.01.2026 | 08:00 | 09:30 | Ksp15 KR Hygiene (K1504431) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Bakt.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Fr
| 23.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |
Mo
| 26.01.2026 | 09:00 | 12:00 | Ksp15 HS2 Hygiene (K1501147) | Abhaltung | fix |  | Mikrobiologie (Viro.) |
| BITTE EINEN WEISSEN MANTEL ZUM PRAKTIKUM MITZUBRINGEN (aus eigenem Interesse, da die Kleidung kontaminiert werden kann) | Ja |
Mi
| 28.01.2026 | 08:00 | 11:30 | HSZ der MedUniWien (AKH) E08_KR28 (BTkern08L8.13) | Abhaltung | fix |  | Seminar: Pharmakologie und Rezeptieren |
| | Ja |